Medientechnologe Druck

Dein Weg in die Welt der modernen Drucktechnik!

Du interessierst dich für Technik, Farben und Kreativprozesse? Dann ist die Ausbildung zum/zur Medientechnolog:in Druck genau das Richtige für dich! In diesem Beruf sorgst du dafür, dass aus digitalen Vorlagen hochwertige Druckerzeugnisse entstehen – von Flyern über Verpackungen bis hin zu großformatigen Plakaten.

Ausbildung zum/zur

Medientechnolog:in Druck

Die Region Ostwestfalen-Lippe hält viele spannende Arbeitgeber bereit, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden! Egal, ob Bielefeld, Gütersloh, Bad Salzuflen oder Herford – in OWL findest du genau die berufliche Zukunft, die dich erfüllt!

Aufgabenbereich

Ausbildungsdauer

Ausbildungsgehalt

Weiterbildungsmöglichkeiten

Kriterien & Bewerbung

Was machen Medientechnolog:innen Druck?

Als Medientechnolog:in Druck bist du verantwortlich für die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Druckprozessen. Deine Aufgaben umfassen:

  • Analyse von Druckaufträgen: Du prüfst die technischen Anforderungen und die Vollständigkeit der Druckdaten.
  • Arbeitsvorbereitung: Du planst den Produktionsablauf, wählst geeignete Materialien aus und richtest die Druckmaschinen ein.
  • Druckprozess: Du überwachst den Druckvorgang, kontrollierst die Qualität und nimmst bei Bedarf Anpassungen vor.
  • Wartung und Pflege: Du führst regelmäßige Wartungsarbeiten an den Maschinen durch und sorgst für deren einwandfreien Zustand.

Dabei arbeitest du mit verschiedenen Druckverfahren und -techniken, um unterschiedlichste Materialien wie Papier, Karton oder Folien zu bedrucken.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung zum/zur Medientechnolog:in Druck dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt im dualen System, das heißt:

  • Betriebliche Ausbildung: Du arbeitest in einem Ausbildungsbetrieb, zum Beispiel einer Druckerei oder einem Verpackungsunternehmen und lernst die praktischen Fähigkeiten.
  • Berufsschule: Hier erhältst du das theoretische Wissen, zum Beispiel zu Druckverfahren, Materialkunde und Qualitätsmanagement.

Hinweis: Bei guten Leistungen kann die Ausbildungsdauer auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden.

Was verdient man in der Ausbildung?

Bereits in der Ausbildung profitierst du von einem attraktiven Gehalt:

  • 1. Ausbildungsjahr: ca. 1.100 - 1.200 € brutto/Monat
  • 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.150 - 1.250 € brutto/Monat
  • 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.200 - 1.300 € brutto/Monat

Nach der Ausbildung kannst du mit einem Einstiegsgehalt zwischen 2.400 € und 2.800 € brutto pro Monat rechnen – je nach Arbeitgeber und Region.

Karrierechancen und Weiterbildung

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, kannst du dich entweder auf bestimmte Druckverfahren spezialisieren oder eine Weiterbildung absolvieren:

  • Weiterbildung zum/zur Industriemeister:in in der Fachrichtung Printmedien
  • Studium im Bereich Druck- und Medientechnik.

Diese Fähigkeiten solltest du mitbringen:

Für die Ausbildung ist rechtlich kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. Viele Betriebe erwarten jedoch mindestens einen Hauptschulabschluss. Wichtige persönliche Eigenschaften sind:

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Interesse an Maschinen und Produktionsprozessen

Die Ausbildung zum/zur Medientechnolog:in in der Fachrichtung Druck bietet dir eine spannende Kombination aus Technik, Kreativität und Präzision. Wenn du Interesse an modernen Produktionsprozessen hast und gerne im Team arbeitest, ist dieser Beruf eine ausgezeichnete Wahl für deine Zukunft.

Schau dir nun an, was die Region OWL für dich zu bieten hat!

Medientechnologe Druck (m/w/d)

Haberbeck Druck GmbH

Kreis Lippe

Ausbildung / Studium

Vollzeit

Produktionsmitarbeiter mit Schwerpunkt Siebdruck (m/w/d)

Ninkaplast GmbH

Kreis Lippe

Feste Anstellung

Vollzeit

Mitarbeiter/Maschinenbediener – Druck und Kuvertierung (M/W/D)

aov IT.Services GmbH

Kreis Gütersloh

Feste Anstellung

Vollzeit

Ausbildung: Mediengestalterin Digital und Print (m/w/d)

EDEKA Minden-Hannover

Kreis Minden / Lübbecke

Ausbildung / Studium

Vollzeit