
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Zerspanungstechnik (w/m/d)
HANNING & KAHL GmbH & Co.KGStellenbeschreibung:
Im Beruf des Zerspanungstechnikers dreht sich alles um das Arbeiten mit sogenannten spanabhebenden Fertigungsarbeiten. Bedeutet: Wo gefräst, geschliffen oder gedreht wird, da fallen Späne.
Deine Aufgaben:
Mit Hilfe von computergesteuerten Fräs-, Schleif- oder Drehmaschinen, sogenannten CNC-Maschinen, erstellen Fachkräfte für Metalltechnik in der Fachrichtung Zerspanungstechnik Bauteile oder Baugruppen für Maschinen oder Fahrzeuge – also zum Beispiel Karosserieteile wie Türen, Motorhauben und Seitenwände. Dafür stellen sie die Maschinen ein, damit das Endprodukt die richtige Form und Größe hat und überwachen die Steuerungskomponenten bei der Produktion. Ist ein Bauteil fertig, überprüfen sie die Qualität des Endprodukts.
Das bieten wir:
- On-Boarding / Einführungsseminar
- Seminare zu Kommunikation/Lernen/Präsentieren während der gesamten Ausbildungszeit
- AZUBI-Event mit allen Azubis
- eigener AZUBI–Blog
- individuelle fachliche und persönliche Förderung
- Nacharbeit der Berufsschulinhalte
- intensive Vorbereitung der Abschlussprüfungen
- Zusammenarbeit mit Gildemeister Drehmaschinen im Bereich Mechatroniker und Zerspanungsmechaniker
- Einsatz von i-Learning mit einem Mobilgerät, Mobile Learning in Smart Factories (MLS)
- 3D-Druck in der Ausbildung
- 35 Stunden Woche
- 30 Tage Urlaub
- Bezahlung nach Tarif
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
HANNING & KAHL GmbH & Co.KG
HANNING & KAHL entwickelt Mobilitätslösungen für den schienengebundenen Verkehr, die eine intelligente Infrastruktur ermöglichen. Mit Menschen, die mehr als einen guten Job suchen, möchten wir die Zukunft gestalten. Kommen Sie in unser Team.
Unsere Benefits:
- 30 Tage und mehr Urlaub
- Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Gesundheitsvorsorge
- Home-Office
- Kantine
- Mitarbeiter-Events
- Urlaubs-/Weihnachtsgeld
- Weiterbildungsangebote
Website:
www.hanning-kahl.deE-Mail:
info@hanning-kahl.com