Ausbildung zum/zur Medizinischen/r Technologen/in für Laboratoriumsanalytik (MTL)

Klinikum Lippe GmbH

Kreis Lippe

Ausbildung / Studium

Vollzeit

Kreis Lippe

Ausbildung / Studium

Vollzeit

Stellenbeschreibung:

Die Ausbildung zur/m MTL wird durch das MTBG geregelt und dauert 3 Jahre. Während dieser 3 Jahre erhalten die Lernenden Theoretisch-praktischen Unterricht (TPU) und eine praktische Ausbildung in den einzelnen Fachbereichen: Klinische Chemie, Hämatologie, Mikrobiologie und Histologie/Zytologie. Durch das MTBG vorgeschrieben ist ein interprofessionelles Praktikum. Dieses Praktikum ist in die Ausbildung integriert.
Die 3-jährige Ausbildung wird in 3 Ausbildungsabschnitte unterteilt. In dieser Zeit wechseln sich Blöcke mit theoretisch- praktischem Unterricht (TPU) in der MTL- Schule Lippe und Praxiseinsätze in den Laboratorien des Klinikums Lippe und seinen Kooperationspartnern ab. Der Unterricht in der MTL- Schule sowie die Einsätze an den praktischen Einsatzorten finden ganztägig statt.

Deine Aufgaben:

MTL arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich in medizinischen Laboratorien von Krankenhäusern, Universitätskliniken, privatwirtschaftlichen medizinischen Laboratorien, Praxisgemeinschaften, Forschungseinrichtungen, Medizinaluntersuchungsämtern oder in der Industrie.
Ärztlich angeforderte Laboruntersuchungen von Körperflüssigkeiten oder Gewebeproben sind für die Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle von Erkrankungen von großer Bedeutung.

Jedes Laborergebnis entscheidet über die weitere therapeutische Behandlung eines Patienten. Alle Untersuchungsmaterialien werden von der/dem MTL eigenständig für die Analyse vorbereitet, untersucht und das Ergebnis auf seine Richtigkeit hin überprüft. Abhängig vom jeweiligen Tätigkeitsbereich werden dabei Analysegeräte mit einem hohen Grad an Automatisation oder manuelle Methoden eingesetzt.

Das bieten wir:

Als Modellschule des Landes NRW hat die MT-Schule Lippe bei der Umsetzung der Empfehlenden Richtlinie für die Ausbildung an den Schulen für Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik des Ministeriums für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen mitgearbeitet. Die durch das MTBG geforderten Fächer werden seitdem fächerübergreifend in Lerneinheiten unterrichtet. Diese neue Form der Ausbildung im Lernfeldkonzept führt sowohl zu einer berufsbezogenen fachlichen Ausbildung, als auch zur Vermittlung von übergeordneten Kompetenzen.
Die Arbeitsbereiche von MTL erstrecken sich auf vier große Fachgebiete:
• Histologie/Zytologie
• Klinische Chemie
• Hämatologie
• Mikrobiologie

Was wir erwarten:

  • Mindestens Sekundarabschluss I (Fachoberschulreife), genauso Abitur und Fachhochschulreife sowie die gesundheitliche Eignung für den Beruf.
  • Voraussetzung für den Beruf der MTL ist ein gutes naturwissenschaftliches und technisches Verständnis, akkurate Arbeitsweise, manuelle Geschicklichkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Klinikum Lippe GmbH

Das Klinikum Lippe ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland und Teil des Universitätsklinikums OWL der Universität Bielefeld. Mit unseren Kliniken und Zentren an den Standorten Detmold, Lemgo und Bad Salzuflen halten wir nahezu jede Fachrichtung vor.

Unsere Benefits:

  • 30 Tage und mehr Urlaub
  • Altersvorsorge
  • Familienfreundlich
  • Fitness-/Sportangebote
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Kantine
  • Urlaubs-/Weihnachtsgeld
  • Vergünstigungen
  • Weiterbildungsangebote

Unternehmensgröße:

250+ Beschäftigte

Branche:

Pharma & Gesundheit

Telefon:

+49 5231 725066

Social Media: