Ausbildung zum/zur Medizinischen/r Technologen/in für Radiologie (MTR)

Klinikum Lippe GmbH

Kreis Lippe

Ausbildung / Studium

Vollzeit

Kreis Lippe

Ausbildung / Studium

Vollzeit

Stellenbeschreibung:

Der MTR-Beruf ist sehr vielfältig und erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Jedes diagnostisches Untersuchungsergebnis, jede Intervention und jede Therapie ist ein wichtiger Baustein für die Genesung/Schmerzlinderung der Patienten.
MTR bereiten Untersuchungen, Interventionen und Therapien vor, führen eigenständig entsprechend der Richtlinien die Untersuchungen durch und prüfen das Ergebnis der diagnostischen Untersuchung auf notwendige Qualität. Dies verlangt ein gutes naturwissenschaftliches und technisches Verständnis.

Sowohl die Bedienungen der verschiedenen Geräte z.B. Röntgen, CT, MRT, Gammakamera, Linearbeschleuniger, als auch der Umgang mit Menschen gehören zum Tätigkeitsfeld. Empathie und Kommunikationsfähigkeit ist ein wichtiger Bestandteil des MTR-Berufes. Neue Technologien erfordern die Bereitschaft sich kontinuierlich weiterzubilden.

Deine Aufgaben:

MTR arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich in den vier Fachgebieten der Medizin, die gleichzeitig die Hauptfächer der Ausbildung darstellen.
Radiologie
Nuklearmedizin
Strahlentherapie
Dosimetrie / Strahlenschutz
Die MTR-Ausbildung ist eine bundesgesetzlich geregelte 3-jährige Vollzeitausbildung. Sie gliedert sich in theoretisch-praktischen Unterricht und praktische Ausbildung, der als Blockunterricht aufgeteilt ist. Die praktische Ausbildung findet im Klinikum Lippe und bei Kooperationspartnern statt.

Das bieten wir:

Die Ausbildung zur/m MTR wird durch das MT-Gesetz geregelt und dauert 3 Jahre. Während dieser 3 Jahre erhalten die Schüler Theoretisch-praktischen Unterricht (TPU) und eine praktische Ausbildung in den einzelnen Fachbereichen. Durch das MT-Gesetz vorgeschrieben, ist ein Krankenpflegepraktikum, welches 230 Stunden umfasst. Dieses Praktikum ist in die Ausbildung integriert.
Aufgebaut ist der Unterricht nach der Empfehlenden Richtlinie für die Ausbildung an den Schulen für Medizinischtechnische Radiologieassistentinnen und –assistenten des Ministeriums für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen.

Zusätzlich erhalten die Lernenden während ihrer Ausbildung ein Zertifikat zum/r Hygienebeauftragten in Arztpraxen.

Was wir erwarten:

Mindestens Fachoberschulreife

Klinikum Lippe GmbH

Das Klinikum Lippe ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland und Teil des Universitätsklinikums OWL der Universität Bielefeld. Mit unseren Kliniken und Zentren an den Standorten Detmold, Lemgo und Bad Salzuflen halten wir nahezu jede Fachrichtung vor.

Unsere Benefits:

  • 30 Tage und mehr Urlaub
  • Altersvorsorge
  • Familienfreundlich
  • Fitness-/Sportangebote
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Kantine
  • Urlaubs-/Weihnachtsgeld
  • Vergünstigungen
  • Weiterbildungsangebote

Unternehmensgröße:

250+ Beschäftigte

Branche:

Pharma & Gesundheit

Telefon:

+49 5231 725066

Social Media: