Ausbildung zur / zum Operationstechnischen Assistentin / Operationstechnischen Assistenten (OTA)
Klinikum Lippe GmbHStellenbeschreibung:
Die OTA Ausbildung qualifiziert die Absolventen für die verantwortliche Mitwirkung in operativen Bereichen, in der Notaufnahme, in der Endoskopie, in der ZSVA und in anderen diagnostischen und therapeutischen Funktionsbereichen.
Die Ausbildung erfolgt nach der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Anästhesietechnische und Operationstechnische Assistenten (ATA-OTA-APrV).
Deine Aufgaben:
- Hygienische Arbeitsweisen kennen und einüben
- Medizinisch-technische Geräte vorbereiten, bedienen und nachbereiten
- Patienten fachkundig begleiten und betreuen
- Instrumentiertätigkeit in den verschiedenen operativen Fachgebieten geplant und strukturiert ausführen
- Bei Diagnostik und Therapie in der Ambulanz/Notfallaufnahme assistieren
- Bei Diagnostik und Therapie im Tätigkeitsfeld Endoskopie assistieren
- Medizinprodukte im Tätigkeitsfeld der zentralen Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) aufbereiten
- Im Tätigkeitsfeld Anästhesie mitwirken
- Berufliches Handeln an rechtlichen Rahmenbedingungen ausrichten
- Berufliches Handeln an Qualitätskriterien ausrichten
- Berufliches Handeln an wirtschaftlichen und ökologischen Prinzipien ausrichten
- Berufliches Handeln im gesellschaftlichen Kontext gestalten
Das bieten wir:
- Berufliches Selbstverständnis entwickeln und lernen, berufliche Anforderungen zu reflektieren und zu bewältigen
- In Gruppen und Teams zusammenarbeiten
- Das eigene Lernen planen, durchführen und evaluieren
Was wir erwarten:
- Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung oder
- Hauptschulabschluss zusammen mit einer mind. zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung oder
- Hauptschulabschluss zusammen mit der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Krankenpflegehelferin“ oder „Krankenpflegehelfer“
- Vollendung des achtzehnten Lebensjahres
- 2-3 wöchiges Praktikum in einem OP-Bereich
Klinikum Lippe GmbH
Das Klinikum Lippe ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland und Teil des Universitätsklinikums OWL der Universität Bielefeld. Mit unseren Kliniken und Zentren an den Standorten Detmold, Lemgo und Bad Salzuflen halten wir nahezu jede Fachrichtung vor.
Unsere Benefits:
- 30 Tage und mehr Urlaub
- Altersvorsorge
- Familienfreundlich
- Fitness-/Sportangebote
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Kantine
- Urlaubs-/Weihnachtsgeld
- Vergünstigungen
- Weiterbildungsangebote
Location:
Röntgenstraße 18, 32756 DetmoldWebsite:
www.klinikum-lippe.de