Duales Studium Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft (m/w/d)

Kreis Lippe - Ausbildung

Kreis Lippe

Ausbildung / Studium

Vollzeit

Kreis Lippe

Ausbildung / Studium

Vollzeit

Stellenbeschreibung:

Du bist auf der Suche nach einer sinnstiftenden und sicheren Tätigkeit im sozialen Bereich? Wir haben den passenden Studiengang für dich!

Das praxisbezogene Studium gliedert sich in Theorieteile, die sowohl in Onlinemodulen („blended learning“) als auch in Präsenzveranstaltungen (voraussichtlich einmal monatlich freitags und samstags) an der Hochschule Fulda vermittelt werden und praxisbezogene Teile, die im Jobcenter Lippe absolviert werden.

Das Studium bereitet dich auf deine spätere Tätigkeit im Bereich „Markt und Integration“ beim Jobcenter Lippe vor. In insgesamt sieben Semestern erlangst du alle notwendigen Befähigungen, um zukünftig erfolgreich im Team die Ziele des Jobcenters mitzugestalten und umzusetzen. Dazu gehört die Beratung und Vermittlung arbeitsuchender Menschen.

Deine Aufgaben:

  • soziale und kommunale Verwaltung, historische und theoretische Zugänge
  • Arbeit – Arbeitsmarkt – Arbeitsmarktprozesse I
  • Grundlagen von Psychologie und Gesprächsführung
  • Sozialverwaltungs- und Verfahrensrecht
  • Diversität und soziale Exklusion
  • Gesundheitsförderung im Kontext von Arbeit und Arbeitslosigkeit
  • aktuelle Diskurse in der Sozialwirtschaft und öffentlichen Verwaltung
  • Wahlpflichtmodule ab dem 4. Semester mit den Schwerpunkten:
  • Gesundheit und Arbeit
  • Integration von Migrantinnen und Migranten in die Arbeitswelt
  • Leistungsrecht in komplexen Bedarfslagen
  • U25 - Jugendliche und junge Erwachsene in der Arbeitswelt

Das bieten wir:

  • individuelle Förderung unserer Nachwuchskräfte durch ein Ausbildungsteam
  • qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder
  • gute Lernatmosphäre in kleiner Studiengruppe (max. 30 Personen)
  • ein umfangreiches hausinternes Fortbildungsprogramm
  • flexible Arbeitszeiten
  • gesicherte und pünktliche Zahlung des Studienentgelts
  • vielfältige Projektarbeiten
  • ein effektives betriebliches Gesundheitsmanagement für alle Mitarbeitenden
  • betriebseigene Kindertagesstätte in Detmold
  • und noch vieles mehr.

Was wir erwarten:

  • Allgemeine Hochschulreife oder volle Fachhochschulreife,
  • hoher Grad an Selbstorganisation, Selbstständigkeit und Eigeninitiative,
  • motivierte und sozial kompetente Persönlichkeit,
  • sorgfältige und systematische Arbeitsweise sowie
  • Bereitschaft, gute EDV-Kenntnisse zu erweitern.

Kreis Lippe - Ausbildung

Interessante Einsatz- und Entwicklungschancen in einer modernen Kommunalverwaltung mit Hauptsitz in Detmold: Das bietet der Kreis Lippe als Arbeitgeber! Mit ca. 2.100 Mitarbeitenden und rund 100 Nachwuchskräften kümmern wir uns um das Wohl der Menschen im Kreis Lippe.

Unsere Benefits:

  • 30 Tage und mehr Urlaub
  • Altersvorsorge
  • Auslandsaufenthalte
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Familienfreundlich
  • Firmenfahrzeug (Auto, E-Bike)
  • Fitness-/Sportangebote
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Gesundheitsvorsorge
  • Home-Office
  • Kantine
  • Mitarbeiter-Events
  • Urlaubs-/Weihnachtsgeld
  • Weiterbildungsangebote

Unternehmensgröße:

250+ Beschäftigte

Branche:

Öffentlicher Dienst

Telefon:

+49 5231 621333

Social Media: