Stellenbeschreibung:
Du liebst Musik, spielst ein Instrument und möchtest Dein Talent zum Beruf machen? Bei Kirchenmusiker*innen dreht sich den ganzen Tag alles um die Musik. Dabei hast Du viel Freiheit zu entscheiden, was Du wann machst. Als Kirchenmusiker*in übernimmst Du die musikalische Leitung der Gemeinde. Du organisierst und leitest musikalische Angebote, spielst Konzerte und gestaltest Gottesdienste. Ob Du vor allem klassische Musik oder Popmusik unterrichtest und spielst, hängt von der Kirchengemeinde ab, für die Du Dich entscheidest. Um Kirchenmusiker*in zu werden, studierst Du auf Bachelor oder Master – z. B. klassische Kirchenmusik in Herford oder Popmusik an der Evangelischen Popakademie in Witten. Die Anstellungschancen für Kirchenmusiker*innen sind in Westfalen sehr gut. Je nach Stelle wirst Du in den Entgeltgruppen 11, 12 oder 13 eingruppiert. Das bedeutet für Dich nach der Ausbildung ein Ein
Evangelische Kirche von Westfalen
Sinn-volle Berufe | keine 08/15 Jobs
Wir gehören zu den größten ev. Landeskirchen in Deutschland. Unsere Vielfalt spiegelt sich auch in der Vielfalt unserer Berufsbilder:
1600 Pfarrer*innen, ~8300 Religionslehrer*innen, ~624 Gemeindepädagog*innen, ~102 Kirchenmusiker*innen
Unsere Benefits:
- Altersvorsorge
- Fahrtkostenzuschuss
- Gesundheitsvorsorge
- Home-Office
- Mitarbeiter-Events
- Urlaubs-/Weihnachtsgeld
- Vergünstigungen
- Weiterbildungsangebote
Location:
Altstädter Kirchplatz 5, 33602 BielefeldWebsite:
www.machkirche.deE-Mail:
machkirche@ekvw.deUnternehmensgröße:
250+ Beschäftigte
Branche:
Gesellschaft & Soziales, Evangelische Kirche
Telefon:
+49 521 594462