Ausbildung Straßenwärterin/Straßenwärter 2025

Stadt Bielefeld

Bielefeld

Ausbildung / Studium

Vollzeit

Bielefeld

Ausbildung / Studium

Vollzeit

Stellenbeschreibung:

Die Ausbildungszeit gliedert sich in die praktische Ausbildung in der Abteilung "Straßeninstandhaltung und -beschilderung" des Umweltbetriebes der Stadt Bielefeld und dem theoretischen Unterricht am Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik in Bielefeld.

Darüber hinaus nimmst du an der überbetrieblichen Ausbildung im Handwerksbildungszentrum Brackwede und bei der DEULA in Warendorf teil.

Deinen Arbeitstag beginnst du am Bauhof Ost (Am Wiehagen 75, 33607 Bielefeld) und fährst von dort aus mit deinem Team zu verschiedenen Baustellen in ganz Bielefeld.

Amt für Personal, Team Ausbildung, Ausbildungshotline

ausbildung@bielefeld.de

Deine Aufgaben:

  • Instandhaltung von Straßen und Wegen
  • Arbeiten mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien
  • Absicherung von Baustellen
  • Anbringung von Straßenschildern
  • Grünflächenpflege
  • Unterstützung beim Winterdienst

Das bieten wir:

  • Du hast jederzeit eine/n eigene/n Ansprechpartner/in.
  • Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.218,26 € im ersten Lehrjahr, im zweiten 1.268,20 € und 1.314,02 € im dritten Lehrjahr.
  • Profitiere von unseren vermögenswirksamen Leistungen.
  • Bei uns erhältst du eine Jahressonderzahlung und eine Abschlussprämie als Einmalzahlung in Höhe von 400 € nach bestandener Abschlussprüfung.
  • Bei freien Stellen und guter Leistung hast du beste Aussichten auf Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis.

Was wir erwarten:

Das musst du mitbringen
- mindestens Hauptschulabschluss
- Führerschein der Klasse B, bzw. die Bereitschaft diesen bis zum Ende des zweiten Lehrjahres zu erwerben

Das ist von Vorteil
- überzeugende Kenntnisse in Mathe
- Kenntnisse in Werken und Technik
- körperliche Fitness
- ein einschlägiges Praktikum

Überzeuge uns auch mit diesen Kompetenzen
- Freude an der Arbeit im Freien
- Körperliche Fitness
- Auge-Hand-Koordination
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Früh-, Spät-, Feiertags- und Wochenenddiensten

Hinweis:
Die Eignung zum Erwerb des Führerscheins der Klassen C und CE muss zum Ende des zweiten Lehrjahres vorliegen, da dieser Teil deiner Ausbildung ist.

Stadt Bielefeld

Die Stadt Bielefeld als Arbeitgeberin – Familienfreundlich. Vielfältig. Verlässlich.

Mit knapp 7.000 Beschäftigten sind wir eines der größten Dienstlestungsunternehmen in der Region Ostwestfalen-Lippe.

Unsere Benefits:

  • Altersvorsorge
  • Familienfreundlich
  • Fitness-/Sportangebote
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Weiterbildungsangebote

Unternehmensgröße:

250+ Beschäftigte

Branche:

Öffentlicher Dienst

Telefon:

+49 521 5120678

Social Media: