Abschlussarbeit zum Thema Anlernprozess neuer Fertigungsmitarbeiter*innen (m/w/d)

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Kreis Höxter

Kein Homeoffice

Vollzeit

Kreis Höxter

Kein Homeoffice

Vollzeit

Stellenbeschreibung:

Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft. Als international wachsendes Familienunternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit sind wir bestrebt, diese Energie so effizient wie möglich zu nutzen. Darum machen wir uns für eine innovative, umweltfreundliche und nachhaltige Haustechnik stark.

Und genau dafür suchen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diesen nachhaltigen Wandel mit viel Energie gestalten möchten.

Deine Aufgaben:

  • Aufnahme und Auswertung von Prozessbeobachtungen als Grundlage für die Ist-Analyse
  • Eigenständige Analyse des Anlernprozesses von der Einstellung bis zum eingearbeiteten Fertigungsmitarbeiter
  • Visualisierung des Ist- sowie des Sollzustandes
  • Regelmäßige Präsentation der Ergebnisse sowie Abstimmung mit den jeweiligen Stakeholdern
  • Erarbeitung und in Abstimmung mit den Stakeholdern die Implementierung eines standardisierten Anlernprozesses

Bildergalerie:

Das bieten wir:

  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben - Gleitzeit, eine 35-Std.-Woche, Praktikanten-WG mit einem fünfminütigen Fußweg zu Stiebel Eltron
  • Attraktive Vergütung - Vergünstigungen bei über 1.500 Markenanbietern (Corporate Benefits) sowie bei regionalen Fitnessstudios
  • Spannende Einblicke - Mitarbeit in Projekten und Verantwortung von Anfang an
  • Intensive Unterstützung - Fachliche Betreuung sowie eine offene Feedback-Kultur
  • Nachhaltigkeit gestalten - Ihren Beitrag zur Wärmewende in einem international stark wachsenden Familienunternehmen leisten
  • Vielfältige Entwicklungsperspektiven - Möglichkeit Abschlussarbeiten zu schreiben, Werkstudententätigkeit sowie zu einem Berufseinstieg
  • Gesundheitsmanagement - Betriebsarzt mit werksärztlichem Dienst, Angebot von Massagen, Betriebsrestaurant
  • Freizeitangebote - Betriebssport (Fahrrad, Fußball, Klettern, Squash, Tennis), Interessengruppen u. v. m.

Was wir erwarten:

  • Eingeschriebener Student der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Technische BWL, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarem Studiengang
  • Erste Erfahrungen im Bereich Prozessoptimierung sind wünschenswert
  • Begeisterungsfähigkeit und Engagement für (Prozess)-Optimierungen
  • Gute PC-Kenntnisse, insbesondere MS-Office
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Team- & Kommunikationsfähigkeit

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Nachhaltig wohlfühlen – mit einer Aufgabe, die grüne Technologie nach vorne bringt, und Chancen, die Richtung Zukunft zeigen.

Wir suchen dabei sowohl Auszubildende, Studierende, Praktikanten, Berufseinsteiger als auch Fach- und Führungskräfte.

Unsere Benefits:

  • Altersvorsorge
  • Fitness-/Sportangebote
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Gesundheitsvorsorge
  • Kantine
  • Mitarbeiter-Events
  • Urlaubs-/Weihnachtsgeld
  • Vergünstigungen
  • Weiterbildungsangebote

Unternehmensgröße:

250+ Beschäftigte

Branche:

Metall & Elektronik

Social Media: