Stellenbeschreibung:
Wählst du eine Ausbildung als deinen Berufsweg, bearbeitest du z. B. Zollanmeldungen und fertigst Warensendungen ab. Als Auszubildende/-r im mittleren Dienst sitzt du aber nicht nur vor dem Bildschirm: Vor Ort kontrollierst du, ob Unternehmen Waren angemeldet und die fälligen Steuern und Zölle korrekt bezahlt haben – so kommst du beim Zoll auch als „Outdoor-Fan“ auf deine Kosten.
Deine Aufgaben:
- Berufliche Grundbildung einschließlich Informationstechnik
- Vollzugsrecht
- Recht des grenzüberschreitenden Warenverkehrs
- Zolltarifrecht
- Verbrauchsteuerrecht
- Allgemeines Steuerrecht, Vollstreckungsrecht
- Strafrecht, Recht der Ordnungswidrigkeiten
- Sozialversicherungsrecht
- Ausländerrecht
Was wir erwarten:
- Du hast einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit zweijähriger anerkannter Berufsausbildung des Bundesinstituts für Berufsbildung (mindestens Niveau 3 des DQR).
- Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union beziehungsweise von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz.
- Du brauchst das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold, das du spätestens bis zum 15. Juni deines Einstellungsjahrs vorlegen musst. Hier findest du weitere Infos zum Deutschen Sportabzeichen.
- Du arbeitest gern im Team.
- Du interessierst dich für Recht und Wirtschaft.
- Du übernimmst Verantwortung.
- Du bist flexibel und mobil.
- Du bist emotional stabil, auch in schwierigen Situationen.
- Du bist nicht vorbestraft.
- Du setzt dich für die freiheitliche demokratische Grundordnung
Hauptzollamt Bielefeld
Die Zollverwaltung bietet (fast) grenzenlose Möglichkeiten. Bundesweit arbeiten über 48.000 Zöllnerinnen und Zöllner in den unterschiedlichsten Einsatzbereichen. Die Ausbildung für den mittleren Zolldienst sowie das duale Studium für den gehobenen Zolldienst und den gehobenen Verwaltungsinformatikdienst erfolgt in den Bildungseinrichtungen der Bundesfinanzverwaltung.
Unsere Benefits:
- 30 Tage und mehr Urlaub
- Altersvorsorge
- Familienfreundlich
- Fitness-/Sportangebote
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Gesundheitsvorsorge
- Home-Office
- Smartphone/Tablet & Co.
- Weiterbildungsangebote
Website:
www.zoll-karriere.de