Was machen Elektroniker:innen für Informations- und Systemtechnik?
Als Elektroniker:in für Informations- und Systemtechnik bist du als Entwickler:in tätig.
- Entwicklung elektronischer Geräte: Du entwickelst Informations-, Kommunikations-, Signal-, Sicherheits- und funktionstechnische Systeme sowie Steuerungselemente (Spezialisierung auf einen Bereich, erfolgt während der Ausbildung).
- Umsetzung und Installation: Nach der Entwicklung, bist du auch für die Installation und Einrichtung verantwortlich.
- Fehlerbehebung und Wartung: Sollten Fehlermeldungen oder andere Herausforderungen auftreten, bist du die erste Ansprechperson. Außerdem nimmst du regelmäßige Wartungen vor, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
- Konfiguration: Du konfigurierst Betriebssysteme, Netzwerke, baust Sicherheitsmechanismen ein und bist für die Einrichtung von Bedienoberflächen zuständig.
Wo arbeiten Elektroniker:innen für Informations- und Systemtechnik?
Je nachdem für welchen Schwerpunkt du dich innerhalb deiner Ausbildung entscheidest, gibt es verschiedene potenzielle Arbeitgeber:innen. Einige Option sind:
- IT-Kommunikationsunternehmen
- Sicherheitsfirmen
- Öffentlicher Dienst
Was verdienen Elektroniker:innen für Informations- und Systemtechnik?
Während deiner dreieinhalb Jahre langen Ausbildung zum/zur Elektroniker:in für Informations- und Systemtechnik kannst du mit einem durchschnittlichen Gehalt von:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.032 – 1.154 Euro brutto pro Monat
- 2. Ausbildungsjahr: 1.083 – 1.187 Euro brutto pro Monat
- 3. Ausbildungsjahr: 1.159 – 1.261 Euro brutto pro Monat
- 4. Ausbildungsjahr: 1.238 – 1.329 Euro brutto pro Monat
rechnen. Nach der Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt zwischen 1.800 und 2.000 Euro brutto im Monat.
Hinweis: Die Zahlen geben dir nur eine ungefähre Einschätzung und können in der Realität immer etwas davon abweichen.
Schwerpunkte der Elektroniker:in-Ausbildung:
Welche Inhalte du genau ausübst, kommt immer auf den von dir gewählten Schwerpunkt an. Den wählst du in deinem 2. Ausbildungsjahr. Es gibt folgende Fachrichtungen, zwischen denen du wählen kannst:
Das solltest du mitbringen:
Für eine Ausbildung als Elektroniker:in für Informations- und Systemtechnik solltest du folgende Fähigkeiten und Eigenschaften mitbringen:
- Technisches Interesse: Da du dich mit komplexer Soft- und Hardware beschäftigen musst, solltest du ein grundlegendes Verständnis und Interesse an Technik mitbringen.
- Mathematisches Verständnis: Mathe und Informatik sind zwei Schulfächer, die dir auf jeden Fall gelegen haben sollten, um für die Ausbildung geeignet zu sein.
- Geduld: Die meisten Herausforderungen, vor die du gestellt wirst, lassen sich nicht so schnell lösen. Geduld ist daher eine vorteilhafte Eigenschaft.
Du bist davon überzeugt, dass die Ausbildung zum/zur Elektroniker:in für Informations- und Systemtechnik genau deins ist? Dann begib dich jetzt auf die Suche nach dem passenden Ausbildungsbetrieb!